FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Rohrreinigung, Abflussverstopfungen und Sanitärarbeiten. Unsere Experten haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt!

Wann ist eine professionelle Rohrreinigung in München notwendig?
Eine Rohrreinigung wird notwendig, wenn das Wasser im Abfluss nur langsam verschwindet, unangenehme Gerüche aus den Rohren austreten oder es zu einer vollständigen Verstopfung kommt. Bleiben Hausmittel wirkungslos, ist ein professioneller Rohrreinigungsdienst in München die beste Wahl, um das Problem schnell und zuverlässig zu beheben.
Wie viel kostet eine Rohr- oder Kanalreinigung in München?
Wie viel kostet eine Rohr- oder Kanalreinigung in München?
Die Preise für eine Rohr- oder Kanalreinigung in München richten sich nach dem Umfang der Verstopfung und dem erforderlichen Arbeitsaufwand. Wir legen Wert auf transparente Kosten und geben Ihnen vorab eine genaue Einschätzung. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot zur Rohrreinigung in München.
Welche Methoden werden zur Kanalreinigung eingesetzt?

Für die Kanalreinigung in München kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz:

  • Hochdruckspülung, um Ablagerungen gründlich zu entfernen
  • Mechanische Reinigung mit speziellen Werkzeugen für hartnäckige Verstopfungen
  • Kamerainspektion, um Schäden und Problemstellen präzise zu lokalisieren

Diese Techniken gewährleisten eine effektive und nachhaltige Reinigung der Leitungen.

Wie handelt man bei einer verstopften Leitung in Haus oder Wohnung?
Bei einem verstopften Abfluss in Spüle, Toilette, Dusche oder Waschbecken kann zunächst mit Hausmitteln wie heißem Wasser oder einem Pümpel versucht werden, das Problem zu lösen. Bleibt die Verstopfung bestehen, ist es ratsam, einen professionellen Rohrreinigungsdienst in München zu kontaktieren, um größere Schäden zu vermeiden.
Was tun, wenn Wasser aus dem Kanal zurückfließt?
Dringt Wasser oder Abwasser in den Keller, die Toilette oder den Hof ein, kann eine defekte Rückstauklappe oder eine Überlastung des öffentlichen Kanalnetzes die Ursache sein. In solchen Fällen ist eine professionelle Kanalreinigung in München erforderlich, um die Störung schnell zu beheben.
Wie kann man Verstopfungen in Rohren und Kanalisation vorbeugen?
Um Rohr- und Kanalverstopfungen zu vermeiden, sollten Speisereste, Fett und Hygieneartikel nicht in den Abfluss gelangen. Regelmäßiges Spülen mit heißem Wasser sowie der Einsatz biologischer Reiniger helfen, Ablagerungen vorzubeugen. Zusätzlich empfiehlt sich ein professioneller Rohrcheck durch unsere Spezialisten, um frühzeitig Probleme zu erkennen und größere Schäden zu vermeiden.
Wie viel Zeit nimmt eine Rohrreinigung in Anspruch?
Die Dauer einer Rohrreinigung richtet sich nach dem Grad der Verstopfung. In den meisten Fällen dauert der Vorgang zwischen 30 Minuten und 2 Stunden.
Kann eine Kanalsanierung ohne Aufgraben durchgeführt werden?
Ja, in vielen Fällen ist eine grabenlose Kanalsanierung möglich. Unsere Spezialisten führen solche Arbeiten mit modernen Verfahren wie der Inliner-Technik oder dem Rohrrelining durch, wodurch beschädigte Leitungen von innen saniert werden können, ohne aufwendige Erdarbeiten. Diese Methoden sind nicht nur zeitsparend, sondern auch kosteneffizient und umweltschonend.